|
Schachserver - OptionenHier können Sie allgemeine Optionen für das Verhalten im ICS-Modus einstellen.
Lokales Echo eigener Befehle: Gibt an, ob ihre eigenen Eingaben im Chat- Fenster angezeigt werden Automatisch Umdrehen: Wenn eine Partie beginnt, an der Sie mitspielen, wird das Schachbrett automatisch so gedreht, dass ihre Seite unten erscheint. ICS Züge ansagen: Schaltet die Zugansage aus, falls sie in den übrigen Optionen eingeschaltet ist. Spielername in Titelzeile anzeigen: Zeigt den Namen des eingeloggten Benutzers in der Titelzeile des Arena-Fensters an. Bei eigenen Partien Brett vergrößern um: Vergrößert den Brettbereich um soviele Pixel, verkleinert ihn wieder nach Ende der Partie. Partieende Sendet eine Anzahl von "gameend" Kommandos, wenn eine Partie beendet ist: Wenn die Zahl null ist, wird kein "gameend" Kommando gesendet. Wenn die Zahl 1 ist, wird "gameend" gesendet. Wenn die Zahl 2 oder größer ist, wird die entsprechende Zahl an Kommandos gesendet, z.B.: "gameend", "gameend2", "gameend3". Letzte Befehle in der Eingabezeile merken: So viele vorige Eingaben können Sie wieder abrufen mit dem Pfeil nach unten neben der Eingabezeile.
Herausforderungen automatisch annehmen: Hier werden alle Herausforderungen (challenges) automatisch angenommen. Dies gilt nur, wenn Sie einen Motor mittels Arena auf einem Schachserver betreiben, Sie also 'Computer Account' in den Verbindungs-Optionen für das aktuelle Profil markiert haben. Fernsteuerung Sie können ihren Motor von einer anderen Benutzerkennung fernsteuern, indem Sie den befehl 'tell' an Ihren Motor senden. Z.B.: tell [IhrMotor] [Kennwort] [tue etwas] Bitte ersetzen Sie: [IhrMotor] mit dem Namen ihres Motors [Kennwort] mit dem Passwort, das Sie in diesem Dialog eingegeben haben [tue etwas] dem Kommando, das Sie an ihren Motor senden möchten. Bitte nicht die Klammern [] benutzen.
Protokoll: Falls Sie alle Ein- und Ausgaben an und zum Internet Chess Server protokollieren möchten, können Sie hier eine Datei angeben. Diese Datei kann später als Simulation wieder eingelesen werden. Automatisches Speichern: Alle Partien, die Sie beobachten oder spielen, können Sie hier im PGN Format speichern lassen.
Modifiziert die Datei "ICSLoginScript.txt", die nach dem Einloggen auf einem Schachserver ausgeführt wird. Die Datei befindet sich im Arena-Verzeichnis. Die Schaltfläche "Jetzt Ausführen" führt das Script sofort aus. Wenn der Haken vor "Login-Script aktiviert" gesetzt ist, wird das Login-Script jedesmal nach einer Anmeldung am Schachserver ausgeführt. Sie können das Login-Script verwenden, um Einstellungen auf dem Schachserver zu setzen oder Befehle nach dem Login auszuführen. Hinweis: die Länge des Login-Scriptes ist auf 200 Zeilen begrenzt. Knöpfe definieren |