|
Das Elektronische DGT - Schachbrett![]() Mit dem elektronischen Schachbrett von DGT können Sie Partien mit richtigen Figuren an einem richtigen Schachbrett spielen und trotzdem brauchen Sie auf die Vielfalt der heutigen Computerschachprogramme und Motoren nicht zu verzichten. Das elektronische Schachbrett von DGT überträgt alle Züge, die Sie per Hand ausführen, an den PC.
Um die DGT- Unterstützung zu aktivieren, wählen
Sie 'Extras
Dann starten Sie mit 'Extras Die Stellung, die auf Ihrem DGT- Schachbrett angezeigt wird, erscheint jetzt auch in Arena. Arena unterstützt folgende Funktionen:
1. Sie können Züge auf dem DGT-Brett ausführen
Züge machen: Wenn Sie Züge machen, braucht Arena einen kleinen Augenblick, um festzustellen, dass Sie z.B. nicht nur den Turm auf der langen Geraden herziehen, sondern der Zugvorgang beendet ist. Diese Zeit ist im DGT-Treiber einstellbar in Millisekunden. Falls Sie lieber langsamer ziehen, können Sie den Wert vergrößern. Falls Sie möchten, dass die Erkennung eines Zuges mit einem Klang signalisiert wird, können Sie in Arena auch eine entsprechende Klangdatei angeben. Eine Stellung aufbauen: Bitte speichern Sie eine evtl. vorher gespielte Partie. Wenn Sie eine Stellung aufbauen wollen, entfernen Sie bitte die beiden Könige. Dann ist Arena im Aufbau-Modus und erkennt keine Züge. Sie können jetzt die Stellung aufbauen, natürlich auch die Grundstellung. Zuletzt stellen Sie die Könige auf das DGT- Schachbrett. Dabei stellen Sie den König als letztes auf, dessen Seite am Zug sein soll. Wenn schwarz am Zug ist, stellen Sie also erst den weißen, dann den schwarzen König auf das DGT- Brett. Zugansage: Wenn ein Motor einen Zug gemacht hat, ist es sinnvoll, diesen durch Arena ansagen zu lassen, um nicht immer wieder auf den Monitor schauen zu müssen. Auf der Arena Startseite, dem Abschnitt "User Files", können Sie Zugansagen Jörg Borchardt in deutsch und englisch, sowie russische und spanische Ansagen herunterladen. Die DGT XL Schachuhr kann Züge allerdings sogar anzeigen, siehe unten. Sie können auch von der Internetseite von DGT deutsche, englische und andere Zugansagen herunterladen. Gehen Sie auf DGT und wählen Sie 'Download'. Dort gibt es die Dateien mit dem Namen 'MoveAnnouncements_German'. Laden Sie diese herunter und installieren Sie sie.
In Arena müssen Sie jetzt nur noch das Verzeichnis angeben, wo diese
Dateien zu finden sind: Gehen Sie unter 'Optionen/Oberfläche' zu der
Hinweis zum Drehen des DGT-Brettes: Falls Sie einmal das DGT- PC- Brett drehen und die weißen und schwarzen Steine nun umgekehrt aufgebaut sind, bauen Sie einmal die Grundstellung auf, damit Arena erkennt, dass das Brett gedreht worden ist. Für weitere Partien merkt sich Arena die Orientierung der Brettes, auch nach Beenden von Arena. Sie verlassen den DGT- Modus genauso, wie Sie ihn gestartet haben: 'Optionen/ DGT - Schachbrett' oder Sie klicken mit der linken Maustaste auf das DGT Symbol auf der Werkzeugleiste. Arena unterstützt die DGT Schachuhr. Die Zeiten der Uhr werden durch Arena umgerechnet in Zeiten, die für den entsprechenden Zug benötigt wurden. Arena unterstützt die DGT XL Schachuhr, wenn Sie den Treiber von DGT verwenden. Züge und Bewertungen können auf der Uhr angezeigt werden. Wenn sie 'Bewertung anzeigen' setzen, dann zeigt Arena konstant die Bewertung des Motors an. |