|
BuchverwaltungUnter Buch![]()
Hinter Arena Hauptbuch: sehen Sie das aktuelle Arena Hauptbuch. Sie können zur Information hier auch einen Kommentar und den Autor des Buches angeben. Danach bitte Speichern nicht vergessen. Mit "Arena Hauptbuch verwenden" kann das Hauptbuch komplett abgeschaltet werden. Mit "Arena Motorenbücher verwenden" können Sie alle Arena Motorenbücher abschalten.
Arena Motorenbücher können Sie übrigens unter
Motoren
Hier legen Sie die Einstellungen für das Ausspielen von Zügen fest. Unter "Minimalbedingungen für Zug Ausspiel" legen Sie fest, welche Bedingungen unbedingt erfüllt werden müssen, damit ein Zug ausgespielt wird.
Wenn eine dieser drei Bedingungen nicht erfüllt sind, wird der Zug nicht gespielt. Mit Wahrscheinlichkeit bestimmt durch.. legen Sie die Gewichtung der Faktoren fest. Die Priorität können Sie für jeden Zug angeben. Ein Zug mit höherer Priorität wird häufiger gespielt als einer mit niedriger Priorität. Wenn Sie die Priorität höher gewichten, hat dieser Faktor einen höheren Einfluß als die anderen. Die Priorität dient vorwiegend dazu, ihnen die Möglichkeit zu geben, die Ausspielpräferenzen einfach zu verändern, ohne andere Daten, wie etwa die Partienzahl verändern zu müssen. Wie wichtig die Partieanzahl für die Ausspielwahrscheinlichkeit eines Zuges ist, legen Sie auch hier fest, eben so die Gewinnquote. Diese Einstellungen werden in jede Buchdatei gesondert gespeichert, so dass Sie für jede Buchdatei andere Werte verwenden können.
In der Zeile Importiere PGN Datei geben Sie eine Datei an, die Sie in ihr Buch importieren möchten. Sie können beliebig viele Dateien importieren, allerdings immer nur eine gleichzeitig. Drücken Sie auf Start, damit der Import startet. Zuerst wird dann die PGN Datei geladen, danach folgt der eigentliche Importvorgang. Sie können den Importvorgang jederzeit Abbrechen. Als Optionen können Sie eingeben, bis zu welchem Halbzug die Partien importiert werden sollen (Importiere bis Halbzug). Ob Remispartien in den Import eingehen sollen, können Sie hier festlegen (Importiere Remispartien).
Vorgehensweise: Wenn Sie ein Buch für alle Motoren verwenden möchten, gehen Sie wie folgt vor:
![]() Wenn Sie ein Buch speziell für einen Motor erstellen möchten, andere Motoren aber dieses Buch nicht verwenden sollen, gehen Sie z.B. wie folgt vor:
|