|
Automatische AnalyseSie gelangen über Motoren![]() Hier können Sie automatisiert Züge einer Partie, mehrerer Partien oder eines Bereiches von EPD- Stellungen analysieren.
Als Quelle können Sie die aktuelle Partie, die bereits geladenen Stellungen einer EPD Datei oder eine Liste von EPD und PGN Dateien angeben. Sie können unter Farben bestimmen, ob Sie nur die Züge für weiß oder für schwarz analysieren lassen möchten. Die Analyse Richtung, vorwärts oder rückwärts, können Sie bestimmen. Es hat bei der Analyse von Partien manchmal Vorteile, rückwärts analysieren zu lassen, da die Motoren die Berechnungen der späteren Züge in die aktuellen Rechnungen einfließen lassen können. Sie können Sie einen Bereich von Stellungen in einer EPD Datei wählen, einen Bereich von Zügen in Partien und einen Bereich von Partien in PGN Dateien. Wenn Sie z.B. die aktuelle Partie analysieren wollen, können Sie einen Bereich vorgeben, der analysiert wird, so können Sie z.B. uninteressante Standard-Eröffnungszüge weglassen.
Sie können die aktuell geladenen Motoren zur Analyse verwenden, ebenso eine Liste der Motoren. Die Spielstufe wird immer in 'Sekunden pro Zug' gemessen.
In der Protokolldatei werden die Hauptvarianten, Lösungszüge und einige andere Informationen, z.B. über Rechenzeiten, detailliert gespeichert. Arena berechnet eine Gesamt- Lösungszeit (Wertungszeit) für alle Analysen. Wenn bei einer EPD Datei ein Zug gefunden wird, d.h. mit dem in der Datei angegebenen übereinstimmt, dann wird die Zeit der ersten Lösung gespeichert. Wenn der Zug nicht gefunden wird, wird die Maximalzeit, d.h. die Zeit der Spielstufe addiert. Das Ergebnis ist die Wertungszeit. Sie wird in die Protokolldatei gespeichert. Die Reportdatei enthält eine Übersicht über Züge und Lösungszeiten. Analysen vorzeitig abbrechen ist ein hilfreiches Feature wenn Sie Testbatterien schnell ablaufen lassen wollen. Es bricht die Analysen unter den folgenden Bedingungen ab: Soviel Halbzüge weiter vertiefen bedeutet, daß der Lösungszug für die angegebene Anzahl Halbzüge gehalten worden sein muß. Ausserdem muß die Minimale Analysetiefe erreicht sein. In der Regel ist es dann sehr wahrscheinlich, daß ein einmal gefundener Zug auch gehalten wird, wenn z.B. Minimale Analysetiefe auf >= 9 und Halbzüge weiter vertiefen auf ca. 2 gestellt wird. Der Knopf 'Verkleinern in Tray' bewirkt, dass Arena sich in den Info- (Tray) Bereich neben der Uhr zurückzieht. |