Endspieldatenbanken (Tablebases)

Arena unterstützt Endspieldatenbanken mithilfe des Schachmotors Gaviota von Miguel A. Ballicora. Gaviota wird bei der Installation von Arena mitgeliefert.

Das Ergebnis der Datenbankabfrage (wenn es eines gibt) wird im Bereich der Eröffnungsklassifikation/ des EPD-Strings angezeigt:

[endspieldatenbanken-res.bmp]

Die Einzelergebnisse der möglichen Folgezüge werden im Bereich des Eröffnungsbuches angezeigt:

[endspieldatenbanken-einzelres.bmp]

Durch einen Doppelklick auf einen Zug wird dieser auf dem Schachbrett ausgeführt.

Konfiguration:

Unter Optionen arrow Tablebases konfigurieren erreichen Sie den folgenden Dialog:

[endspieldatenbanken-konfig.bmp]

Mit der Option "Endspiel-Datenbanken verwenden" können Sie die Verwendung von Endspieldatenbanken generell ein- und ausschalten.

Mit der Einstellung "Datenbanken bis X Steine sind installiert" können Sie einschränken, bis wieviele Steine die Endspieldatenbanken verwendet werden, auch wenn evtl. mehr installiert sind.

Die von Gaviota zu verwendende Kompression können Sie einstellen.

Hinweis: Wenn das Logo zu sehen ist, ist Gaviota geladen:

[endspieldatenbanken-gaviota-logo.bmp]

Sie können maximal drei Pfade zu Endspieldatenbanken angeben.

Zu Testzwecken können Sie Gaviota starten, beenden und Komanndos an Gaviota senden.

Zu Fehlersuche-Zwecken können Sie die Kommunikation zwischen Arena und Gaviota auf der [_] Registerkarte "Protokoll" einsehen (ähnlich dem Fehlersuche-Fenster für normale Motoren):

[endspieldatenbanken-log.bmp]

Dateistruktur (Standard):

  • \TB : Verzeichnis für Gaviota-Motor (gaviota.tb) und diverse Gaviota-Hilfsdateien
  • \TB\gtb.cp4 : Verzeichnis für Level 4-komprimierte Gaviota Tablebases
  • \TB\gtb.cp4\gtb3 : Verzeichnis für Gaviota Tablebases mit 3 Figuren (bei Arena mitgeliefert)
  • \TB\gtb.cp4\gtb4 : Verzeichnis für Gaviota Tablebases mit 4 Figuren (nicht mitgeliefert)
  • \TB\gtb.cp4\gtb5 : Verzeichnis für Gaviota Tablebases mit 5 Figuren (nicht mitgeliefert)

Die nicht mitgelieferten Gaviota Tablebases mit 4 und 5 Figuren können Sie mit dem Gaviota Tablebaes Gererator erzeugen lassen oder im Internet herunterladen.

Weitere Informationen zu Gaviota finden Sie in der Datei \TB\gaviota-readme.txt.