|
Analysezeilen konfigurierenDiesen Dialog erreichen Sie im Hauptmenü über Motoren![]()
Hier können Sie einstellen, welche der Analysefelder sie auf dem Bildschirm sehen möchten.
Folgende Anzeigeelemente können Sie in der ersten Zeile darstellen lassen:
Weiterhin können Sie folgende Elemente konfigurieren (aber nicht ausschalten, daher ist das Häkchen nicht wegzumachen):
Versehen Sie alle Elemente mit einem Häkchen, die sie anzeigen lassen wollen. Wenn ein Element ausgewählt ist, können Sie im Feld daneben (unter "Konfigurieren") die Schriftart und die Hintergrundfarbe für dieses Element einstellen. Darunter können Sie auch alle Elemente gleich konfigurieren und eine einheitliche Schriftart und Hintergrundfarbe wählen. Mit "Schrift +" vergrößern Sie die Schriftart für alle Elemente um einen Punkt, mit "Schrift -" verkleinern Sie alle Elemente um einen Punkt.
In den Zeilen unterhalb der obersten Zeile finden Sie die Hauptvarianten. Auch ihr Aussehen können Sie weitgehend bestimmen. Folgende Spalten können Sie darstellen lassen oder ausblenden:
Hier konfigurieren Sie die Art und Weise, wie jede vom Motor gefundene Hauptvariante angezeigt wird. Suchtiefe, Zeit, Knoten, Knoten/Sekunde, Bewertung und die Hauptvariante selbst stehen zur Auswahl. Versehen Sie diejenigen Elemente mit einem Haken, die angezeigt werden sollen. Notation der Züge:
Sie können Zugnummern in den Hauptvarianten einfügen lassen, wenn Sie möchten. Dabei können Sie auswählen, ob Sie die Zugnummern der Partie fortlaufend einfügen lassen möchten oder die Zählung einfach bei eins beginnt. Bei Winboard Motoren:
"Zeit mit Millisekunden anzeigen" bewirkt, daß die Zeit, zu der die Hauptvariante gefunden wurde, mit Millisekunden angezeigt wird.
"Figurine Notation" zeigt statt der Figurenbezeichner (z.B. "T" für Turm) ein entsprechendes Symbol. Voraussetzung ist, daß Sie auch eine passende Schriftart für die Elemente mit Figurenbezeichnern ausgewählt haben, z.B. die Schrift "CA Chess". "Erklärungen bei neuer Partie zeigen" bewirkt, daß ohne Werte, also am Anfang der Partie, in jedem Feld eine Erklärung angezeigt wird, also z.B. "Aktueller Zug" steht im Feld für den aktuellen Zug. "Am Ende der Suche Zusammenfassung anzeigen" zeigt den besten Zug, Wert, Tiefe, Dauer und Knotenzahl in den Analysezeilen an. Sinnvoll, wenn man z.B. einige dieser Informationen ausgeschaltet hat. Damit können Sie evtl. auf die ständige Einblendung einiger Informationen in anderen Bereichen verzichten. "Am Zug Kennzeichnung" zeigt ein "w" oder ein "s" (für weiß oder schwarz) vor dem Motorennamen an, wenn er am Zug ist. Dies gilt nur, wenn mindestens zwei Motoren geladen sind. "Bewertungs-Symbol-Farbe (in 1/100 Bauern)" bestimmt die Grenzen für die Einfärbung des Bewertungssysmbols (siehe oben). Sie können also bestimmen, wann z.B. eine gute Bewertung mit einem grünen Symbol (Pfeil nach oben) angezeigt wird. "Hauptvarianten oben einfügen" bewirkt, daß die aktuellsten Hauptvarianten immer oben in der Liste zu finden sind. "Hauptvarianten unten anhängen" zeigt die neuesten Hauptvarianten immer ganz unten an. "Ausrichtung der Anzeigeelemente" stellt ein, ob der Text innerhalb der Anzeigeelemente linksbündig, mittig oder rechtsbündig dargestellt wird. "Randbreite in Punkten" stellt die Größe des Randes der einzelnen Informationsbereiche ein.
|